Tumore der Hand
Von allen Gewebestrukturen an der Hand wie Haut, Sehnen, Nerven, Gefäßen und Knochen können tumoröse Veränderungen ausgehen.

Jede Schwellung an der Hand muss abgeklärt werden.
Es gibt dabei jeweils gut- und bösartige Formen. Anhand der klinischen Untersuchung und unter Zuhilfenahme bildgebender Verfahren wie Röntgen, Ultraschall und Magnetresonanztomographie und der feingeweblichen Untersuchung durch den Pathologen wird die Diagnose gestellt. Die häufigste gutartige Veränderung ist das Ganglion, landläufig als Überbein bezeichnet. Die operative Entfernung von Tumoren an der Hand erfolgt immer unter dem Aspekt der Funktionserhaltung von Sehnen und Nerven. Entsprechend der Gut- oder Bösartigkeit eines Tumors wird die Operationstechnik gewählt.
Dr. Martin Leixnering
Dr. Martin Leixnering kann auf eine jahrelange exzellente chirurgische Ausbildung zurückblicken und zeichnet sich durch sein besonders auf die Handchirurgie ausgerichtetes Wissen aus.
Er und sein, speziell unter seiner Leitung ausgebildetes Team von hochmotivierten Ärzten, setzen sich mit all ihrem Wissen und Können ein, dass es Ihnen bald besser geht.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns kennenlernen? Schreiben Sie jetzt eine Nachricht!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden!