M. Dupuytren
Diese Erkrankung führt zu einer Verdickung des Bindegewebes in der Hohlhand, die sich manchmal bis zu den Fingern ausbreiten kann.

Durch die Verhärtung und Schrumpfung dieser Veränderungen kommt es letztendlich zu einer Streckunfähigkeit der Finger und dadurch zu einem nicht unerheblichen Funktionsverlust der Hand.
Bei längerem Bestehen der Erkrankung kann es auch zu sekundären Veränderungen der Fingergelenke kommen. Feinste Operationsverfahren ermöglichen es, diese strangförmigen Veränderungen zu entfernen und mitbetroffene Haut- und Gelenksveränderungen so zu behandeln, dass je nach Ausgangssituation wieder eine freie Beweglichkeit der Finger erzielt werden kann. Dies kann aber nur durch den gleichzeitigen Einsatz moderner Schienen in Kombination mit intensiver Ergo- und Physiotherapie erfolgen.
Dr. Martin Leixnering
Dr. Martin Leixnering kann auf eine jahrelange exzellente chirurgische Ausbildung zurückblicken und zeichnet sich durch sein besonders auf die Handchirurgie ausgerichtetes Wissen aus.
Er und sein, speziell unter seiner Leitung ausgebildetes Team von hochmotivierten Ärzten, setzen sich mit all ihrem Wissen und Können ein, dass es Ihnen bald besser geht.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns kennenlernen? Schreiben Sie jetzt eine Nachricht!
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden uns so rasch wie möglich bei Ihnen melden!